Online Halteverbote
Ein Angebot für Mieter, Eigentümer und Umzugsfirmen
Online Halteverbote vom Umzugschecker
Damit der Umzug möglichst reibungslos vonstattengehen kann, ist vor allem beim Umzug in Großstädten wie Berlin, Hamburg und München eine eigene Halteverbotszone ratsam. So hat der Umzugs-Lkw die Möglichkeit, so nah wie möglich an den Umzugsorten zu parken. Durch die Verkürzung der Laufwege für die Umzugshelfer sparen Sie somit viel Zeit und Geld.
Der Umzugschecker bietet nicht nur die besten Umzugsfirmen. Jetzt kann man sich ganz einfach einer lästigen Aufgabe entledigen und kinderleicht online seine Halteverbotsschilder bestellen. Dieser Service gilt für Privat und auch für alle Umzugsunternehmen – und zwar deutschlandweit. Das Beste aber ist, man kann jetzt die Einrichtung von Halteverbotszonen nicht mehr vergessen.
Halteverbotsschilder schnell beantragen
Alles online erledigen - sie sparen viel Zeit
Das gehört zur Vorbereitung Ihres Umzuges
Halteverbotszonen werden bei einem Umzug an beiden Adressen eingerichtet: Am Beladeort und am Entladeort. Die Kosten für die Genehmigung und für das Aufstellen von Halteverbotsschildern sind durchaus überschaubar. Denn es lohnt sich wirklich.
Sie haben damit folgende Vorteile:
- Störungsfreies Beladen & Entladen
- Kurze Ladewege für die Möbelträger
- Freiraum für die Packer ohne Störungen
- Platz für kurzes Zwischenlagern
- Straßenverkehr nicht beeinträchtigt
- Anlieger werden damit informiert
- Haftpflichtschutz für die Schilder
Buchen Sie jetzt Ihre Online Halteverbote
Das kann sonst sehr teuer werden!
Parken in der zweiten Reihe kann richtig teuer werden
Wenn die Umzugswagen bei Ihrem Umzug stundenlang unerlaubt mitten auf der Straße, und zwar in der zweiten Reihe parken – dann kann das für Sie sehr teuer werden. Denn es stellt eine Verkehrswidrigkeit dar. Im schlimmsten Fall verhindern Sie die Durchfahrt von Feuerwehr oder Notarzt oder werden sogar zum Verursacher eines Verkehrsunfalls. Das kann dann richtig teuer werden. Jetzt Online Halteverbote bestellen!
Eigenmächtiges Absperren des Straßenraumes ist nicht erlaubt
Wenn Sie den öffentlichen Straßenraum mit einigen Stühlen oder Gegenständen ohne Genehmigung absperren, so ist dieser eigenmächtige Vorgang nicht rechtens. Das kann vom Ordnungsamt mit einem Bußgeld geahndet werden. Außerdem werden solche willkürlichen Aktionen von manchen Anwohnern als Aufforderung missverstanden, dort ihren Sperrmüll abzustellen. Also besser gleich beim Umzugs-Checker die Online Halteverbote buchen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) Umzug
Sind meine Gegenstände im Schadensfall versichert?
Seriöse Umzugsfirmen sind bei der Verursachung von Schäden immer versichert.
daher bitte im Voraus fragen Laut §451e HGB haftet das Umzugsunternehmen mit bis zu 620 Euro pro Kubikmeter Umzugsgut. Sollten Sie den Schaden selbst verursachen, greift die Versicherung der Umzugsfirma jedoch nicht. Zudem werden Wertgegenstände und empfindliche Objekte von der grundsätzlichen Haftung ausgeschlossen.
Besitzen Sie zum Beispiel Teure Antiquitäten oder Schmuck, empfehlen wir Ihnen daher, eine Zusatzversicherung beim Umzugsunternehmen zu buchen. In jedem Fall gilt: Klären Sie vor Buchung einer Umzugsfirma die Versicherungsmodalitäten ab.
Wie viel kostet ein Umzugsunternehmen / Umzugsfirma?
Das hängt ganz von dem beauftragten Unternehmen und den Aufgaben, die es ihren Auftrag übernehmen soll,ab . Der Preis wird von Unterschiedlichenen Faktoren beeinflusst (Tansport+Mitarbeiter+Entfernung+Montage und Installationen ): Zum Einen, wie viel transportiert werden soll und die demnach benötigten Fahrzeuge und Mitarbeiter. Zum Anderen von der Entfernung zwischen altem und neuen Wohnort. Des Weiteren können diverse Zusatzleistungen wie die Montage von Möbeln oder Installationsarbeiten hinzugebucht werden.
Wie wird mein Besitz transportiert?
Das Umzugsunternehmen schaut sich erstmal alles an, erfasst das Umzugsvolumen und entscheidet dementsprechend nach dem Sie sich angesehen haben, welche Fahrzeuge für den Transport eingesetzt werden können. Je nach Wunsch bieten die Firmen auch Hilfsmittel wie Umzugskartons, Decken, erhöhte Anzahl der Mitarbeiter, Folien sowie Füllmaterial an. Für empfindliche oder technische Gegenstände gibt es außerdem Safes, die im Inneren gepolstert sind.
Wie lange im Voraus sollte ich ein Umzugsunternehmen buchen?
Eine rechtzeitige Planung kann viel Positives bewirken! Wir empfehlen 8 Wochen. Wenn Sie die Suchanfrage in der Zeit stellen können, bleibt genug Zeit, um alle Einzelheiten mit den Umzugsprofis zu besprechen und zu planen. Allerdings ist – je nach Auslastung der Unternehmen / Umzugsfirma und Ihrem Umzugsvolumen – auch eine kurzfristige Buchung möglich.
Welche weiteren Serviceleistungen bieten Umzugsunternehmen an?
Viele Umzugsprofis bieten neben dem Transport auch weitere Services wie Einpacken und Auspacken, Möbelaufbau und Installationsarbeiten an. Damit Sie den perfekten Anbieter für Ihre Bedürfnisse finden, geben Sie Ihre Sonderwünsche einfach im Fragebogen bei Umzugschecker Profis an.
Was empfehlen wir von umzugschecker?
Wir empfehlen folgende Abläufe: Ihre Fragen erstmal für Sich zu aufzuschreiben und mit einem Familienmitglied durchzudiskutieren evtl. zu ergänzen oder zu ändern in einem Word Dokument oder ähnliches zu erfassen und bei uns nach Angeboten zu fragen bzw. Ihre Fragen stellen und sich erst anschließend für eine Umzugsfirma entscheiden.